OTRDecoderX
OTRDecoderX dekodiert (entschlüsselt) Dateien von OnlineTVRecorder.

Download
Wenn OTRDecoderX nicht geöffnet werden kann: Mache einen Rechtsklick auf die Anwendung und wähle „Öffnen“. macOS zeigt eine Warnung, da ich Apple nicht bezahle, um ein verifizierter Entwickler zu sein (Öffnen der Mac-App eines nicht verifizierten Entwicklers).
Möchtest du spenden?
- OTRDecoderX 1.02 (2020-04-22, macOS 10.15 Catalina oder höher)
- OTRDecoderX 1.01 (2018-01-01, macOS 10.5 Leopard oder höher)
- Alle Versionen ansehen (macOS 10.5 Leopard oder höher)
Hilfe
Kontaktiere mich bitte per E‑Mail und nenne die verwendete Version von OTRDecoderX und macOS.
Bevor du schreibst
- Aufnahmen mit einer Größe über 4 GB müssen ohne Verifizierung dekodiert werden.
- Prüfe, ob aktuell Störungen bei OnlineTVRecorder vorliegen.
Anleitung
- Starte OTRDecoderX und öffne die Einstellungen. Gib die E‑Mail-Adresse und das Passwort ein, mit denen du dich bei OnlineTVRecorder anmeldest.
- Programmiere bei OnlineTVRecorder eine Sendung und lade sie anschließend als otrkey-Datei herunter.
- Vor dem Ansehen muss die otrkey-Datei entschlüsselt (dekodiert) werden. Das heißt, sie muss von OTRDecoderX in eine Film-Datei (avi) umgewandelt werden. Hierfür gibt es drei Möglichkeiten:
- Doppelklick auf die otrkey-Datei öffnet diese mit OTRDecoderX und startet die Dekodierung.
- Ziehe die otrkey-Datei auf OTRDecoderX („drag and drop“). OTRDecoderX kann hierzu auch zum Dock hinzugefügt werden.
- Im Menü von OTRDecoderX kann über „Öffnen“ die entsprechende otrkey-Datei ausgewählt und dekodiert werden.
- Nach erfolgreicher Dekodierung liegt im Ordner der otrkey-Datei zusätzlich eine avi-Datei. Diese kann z. B. mit VLC oder IINA angesehen werden.
Sollte ein Fehler das Dekodieren verhindern, zeigt OTRDecoderX dies an und spielt einen Fehlerton ab. Die genaue Fehlermeldung kann im Fehlerprotokoll nachgelesen werden und sollte bei Fragen immer zitiert werden.
Änderungsliste
Die Änderungsliste zeigt die Änderungen der einzelnen Versionen von OTRDecoderX.
Quellcode
Auf Anfrage stelle ich den aktuellen Quellcode (AppleScript) als Xcode-Projekt zur Verfügung.
Herzlichen Dank
Tobias Hildebrandt kreierte das Icon für OTRDecoderX.